BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Gewerbe (Anmeldung, Ummeldung, Abmeldung)
Die elektronische Gewerbeanzeige erfolgt über das Wirtschafts-Service-Portal.NRW. Dort haben Sie die Möglichkeit, eine neue Gewerbeanzeige vollelektronisch vorzunehmen sowie eine Übersicht über Ihre bereits erstatteten Anzeigen und deren Status aufzurufen.
Darüber hinaus können Sie bei Bedarf auch allgemeine Informationen zur Anmeldung einer gewerblichen Tätigkeit abrufen.
Selbstverständlich kann der Antrag auch weiterhin manuell ausgefüllt und im Rathaus eingereicht werden.
Bei Fragen rund um das Gewerbe steht Ihnen Herr Dennis Walter gerne zur Verfügung.
Rechtsgrundlagen
Erforderliche Unterlagen
- Formular Gewerbeanmeldung
- Formular Gewerbeummeldung
- Formular Gewerbeabmeldung
- Personalausweis
- notariellen Gründungsvertrag bei einer Gewerbeanmeldung der GmbH, OHG oder UG
- evtl. Vollmacht
- evtl. Auszug aus dem Gewerbezentralregister und das Führungszeugnis bei überwachungspflichtigem Gewerbe
- evtl. Beiblatt gesetzlicher Vertreter
Kosten
- Gewerbeabmeldungen (kostenfrei)
- Gewerbe An-, Ummeldung (GmbH, Genossenschaften) (33,00 EUR)
- Gewerbe An-, Ummeldung (Einzelunternehmen, je Mitglied GbR) (26,00 EUR)
- weitere gesetzliche Vertreter der GmbH/Genossenschaft (13,00 EUR)
Weitere Informationen
Weitere Informationen zum Führungszeugnis und zum Gewerbezentralregister erhalten Sie auf der Homepage des Bundesamtes für Justiz.
Online-Dienste (Anträge, Meldungen, ...)
Zuständige Organisationseinheit
- Team 20 - Bürgerservice
Bohlenstr. 2
59394 Nordkirchen
E-Mail: buergerbuero@nordkirchen.de
Tel.: 02596 917-0
Es hilft Ihnen weiter
- Herr Dennis Walter
Teamleitung
Tel: 02596 917-131
E-Mail: dennis.walter@gemeinde.nordkirchen.de
Gewerbe, Gaststättenangelegenheiten
Die elektronische Gewerbeanzeige erfolgt über das Wirtschafts-Service-Portal.NRW. Dort haben Sie die Möglichkeit, eine neue Gewerbeanzeige vollelektronisch vorzunehmen sowie eine Übersicht über Ihre bereits erstatteten Anzeigen und deren Status aufzurufen.
Darüber hinaus können Sie bei Bedarf auch allgemeine Informationen zur Anmeldung einer gewerblichen Tätigkeit abrufen.
Selbstverständlich kann der Antrag auch weiterhin manuell ausgefüllt und im Rathaus eingereicht werden.
Bei Fragen rund um das Gewerbe steht Ihnen Herr Dennis Walter gerne zur Verfügung.
- Formular Gewerbeanmeldung
- Formular Gewerbeummeldung
- Formular Gewerbeabmeldung
- Personalausweis
- notariellen Gründungsvertrag bei einer Gewerbeanmeldung der GmbH, OHG oder UG
- evtl. Vollmacht
- evtl. Auszug aus dem Gewerbezentralregister und das Führungszeugnis bei überwachungspflichtigem Gewerbe
- evtl. Beiblatt gesetzlicher Vertreter
Weitere Informationen zum Führungszeugnis und zum Gewerbezentralregister erhalten Sie auf der Homepage des Bundesamtes für Justiz.
Gewerbeschein, Überwachungsbedürftiges Gewerbe, Zweitausfertigung des Gewerbescheins, Gewerbeanmeldung, Gewerbeabmeldung, Gewerbeummeldung, anmelden, abmelden, ummelden https://serviceportal.nordkirchen.de:443/dienstleistungen1/-/egov-bis-detail/dienstleistung/11491/showHerr
Dennis
Walter
Teamleitung
31